Wandbild mit der Darstellung von Bad Schandau mit dem Llilienstein (um 1900) nach Beendigung der Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten, März 2025
Detail aus einem freigelegten Wandbild im Entree. Das Gebäude wurde um 1900 errichtet. September 2024
Freigelegtes Schablonenfries aus der Erbauungszeit des Gebäudes.
Juni 2024
Neben der Grissailemalerei wird das Fresko konservatorisch behandelt.
Juni 2024
Die Grissailemalerei wird konserviert.
Juni 2024
Altar nach der Restaurierung.
Mai 2024
Deckenbild nach der Restaurierung im Mai 2024
Reinigungsmuster am großen Deckenbild.
Juni 2023
Reinigungsprobe am Kopf Johannes, dem Täufer.
Juni 2023
Katja und Christian auf der Rüstung. Die Festigungsarbeiten am Deckenbild gehen voran.
Juli 2023
Fertiggestellte restaurierte und rekonstruierte Deckenfläche im Chorraum. Das vordere Joch wurde vollständig nach dem Original wiederhergestellt.
April 2024
Tilo bei den letzten Arbeiten an der Chordecke. Hier setzt er die Lichter in die Netzstruktur. Alles Handarbeit.
März 2024
Blick auf die Rosette mit den freigelegten Begleitfriesen.
Oktober 2023
Große Bereiche der Deckenfläche können im Original erhalten werden. Sabine und Lina bei der Freilegung.
Tilo bei der Freilegung der historischen Ausmalung der Fächergewölbedecke im Chorraum.
September 2023
Ergebnis der Freilegung
Auf der Suche nach Spuren der Geschichte "graben" wir an ungewöhnlichen Stellen. Hier eine bemalte Holztafel einer Decke aus der Renaissance.
Die beschädigte originale Stuckdecke musste vor den Bauarbeiten ausgebaut werden.
Christian
Herr Heilmann, der Bauherr, mit Tilo im Entree seines Hauses. An die Wand halten sie eine Pause der dekorativen Gestaltung der oberen Wandfläche.
Juli 2021
Wandfläche im Entree mit Gurtbogen nach der Restaurierung und Rekonstruktion. Ein Sichtfenster der freigelegten originalen Ausmalung wurde in die Rekonstruktion eingebunden.
August 2021
Mike entfernt Reste des rückseitigen Mörtels von den historischen Bodenfliesen aus dem Entree. Diese wurden vor der Sanierung aufgenommen und gesichert.
Juli 2019
Vergoldung der Puttis mit Blattgold.
Juli 2020
Holger und Tilo beim Vergolden einer Wandvertiefung mit Blattgold.
Mai 2020
Am 17. Oktober 2018 erfolgte die Montage der Zifferblätter am Turm des Alten Rathauses. Hier das Team beim Anstoßen.